Kategorie: Erbrecht

Vorsicht bei der taktischen Ausschlagung als Erbe!

So ist´s Recht! #Taktische Ausschlagung Aufgepasst bei der taktischen Ausschlagung! Das kann in die Hose gehen! Wenn Du nach dem Tod eines deiner Elternteile ausschlägst, damit der überlebende Elternteil davon profitiert, erben entgegen deines Plans, deine Großeltern, wenn diese zu diesem Zeitpunkt noch gelebt haben. Dr. Stefan Unger, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Erbrecht Hessen, Südhessen, Kreis […]

Mehr lesen

3 Schritte zum Pflichtteil!

Kinder, Ehegatten oder Eltern, die durch ein Testament oder einen Erbvertrag von der Erbfolge ausgeschlossen sind, können den Pflichtteil verlangen. Dieser beläuft sich auf die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. In einem 1. Schritt gilt es zunächst herauszubekommen, was überhaupt im Nachlass ist. Hierfür steht den Pflichtteilsberechtigten ein Auskunftsanspruch zur Verfügung. Besteht Klarheit über den Inhalt […]

Mehr lesen

10 Jahre Vorbei? Trotzdem Pflichtteilsergänzung!

Ein Dauerbrenner: Künftige Erblasser versuchen ihren Nachlass durch lebzeitige Schenkungen zu reduzieren, um den Pflichtteilsanspruch auszuhöhlen . Lebzeitige Schenkungen des Erblassers können bei der Berechnung des Pflichtteils nur dann berücksichtigt werden, wenn diese noch nicht länger als 10 Jahre zurück liegen (Pflichtteilsergänzung) . Das ist der Grundsatz! Diese 10-Jahres-Frist fängt jedoch in zwei bedeutsamen Fällen […]

Mehr lesen

Verlust Der Abfindung Bei Tod?

Im Rahmen der Verhandlungen über die Aufhebung des Arbeitsverhältnisses übermittelte der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber das finale unterzeichnete Angebot des Aufhebungsvertrags. Das Angebot nahm der Arbeitgeber an – auch er unterzeichnete den Aufhebungsvertrag, in welchem eine Abfindung i.H.v. 34.500 Euro vorgesehen war.💶 📄 Soweit so gut – die Krux bestand jedoch darin, dass der Arbeitnehmer noch […]

Mehr lesen