Wie lange werden notarielle Urkunden verwahrt ❓
Papierurkunden 📜, die vor dem Jahr 2022 errichtet wurden,
werden von Notaren in der Urkundensammlung 100 Jahre lang verwahrt ❗️ Seit dem Jahr 2022 errichtete Papierurkunden, werden dagegen grundsätzlich nur noch 30 Jahre verwahrt ❗️
Warum ist das so ❓
Seit dem Jahr 2022 verwahren Notare ihre Urkunden nicht nur in Papierform 📜, sondern zusätzlich auch elektronisch💽.
Die elektronische Fassung der Papierurkunde 💽 wird in einer elektronischen Urkundensammlung der Bundesnotarkammer 100 Jahre verwahrt.
Da die elektronische Fassung der Papierurkunde einen langfristigen und sicheren Zugriff bietet, ist nach Auffassung des Gesetzgebers eine parallele Verwahrung der Papierurkunde für ebenfalls 100 Jahre überflüssig 💡
Was passiert, wenn die Amtszeit des Notars endet ❓ Dann nimmt die Notarkammer die Papierurkunden in Verwahrung (bis zum Jahr 2022 waren es die Amtsgerichte).
Dr. Stefan Unger, Rechtsanwalt & Notar
#notar
#rechtsanwalt
#beurkundung
#beglaubigung
#verwahrung
#dauer