Was passiert eigentlich mit einem Testament nach dessen Beurkundung beim Notar❓
Der Notar legt das Testament in einen Umschlag ✉️, den er mit seinem Prägesiegel verschließt💡
Auf dem Umschlag macht der Notar nähere Angaben zur Person des Erblassers👨🏻🦳👨🏻🦲, insbesondere: Geburtsname, Vorname, Familienname, Geburtstag sowie Geburtsort und Geburtenregisternummer.
Außerdem vermerkt der Notar auf dem Umschlag das Datum📅 der Urkunde, die Urkundenverzeichnisnummer, seinen Namen, seinen Amtssitz und, ob es sich um ein Einzeltestament oder ein gemeinschaftliches Testament handelt🖋️
Zum Abschluss unterschreibt der Notar den Umschlag und veranlasst, dass das Testament unverzüglich in besondere amtliche Verwahrung beim zuständigen Amtsgericht – Nachlassgericht – gebracht wird🏫
Dr. Stefan Unger, Rechtsanwalt und Notar
#notar
#rechtsanwalt
#beurkundung
#beglaubigung
#testament
#amtlicheverwahrung