
Die Anfänge der Rechtsanwaltskanzlei Unger führen in das Jahr 1948 unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg zurück. Der Gründer der Anwalts- und Notarskanzlei, Herr Wilhelm Jockel, war zu Beginn seiner juristischen Karriere als Staatsanwalt im Dienst, bevor er sich als selbständiger Rechtsanwalt und Notar in der Mainzer Straße 11 in Gernsheim niederließ. Im Jahre 1953 zog die Kanzlei an ihren aktuellen Standort in die Zwingenbergerstraße 13 in Gernsheim um.
In der Folgezeit wuchs die Kanzlei. Partner wurde im Jahre 1958 Herr Rechtsanwalt und Notar Johannes Unger. Das Dienstleistungsangebot, das sich im Schwerpunkt zunächst auf das Strafrecht und Strafverteidigungen sowie das allgemeine Vertragsrecht und Notargeschäfte beschränkte, wurde schrittweise erweitert. Der in den 80er Jahren in die Kanzlei eingetretene Herr Rechtsanwalt und Notar Josef Unger spezialisierte sich dabei im Bereich des Familienrechts und führt den Titel Fachanwalt für Familienrecht. Er berät zudem umfassend im Bereich des Erbrechts. Sein Sohn Herr Rechtsanwalt Dr. Stefan Unger, der im Sportarbeitsrecht promovierte, verstärkt das Team seit 2016 im Arbeitsrecht und seit 2021 im Erbrecht. Im März 2023 wurde Dr. Stefan Unger zum Notar mit Amtssitz in Gernsheim bestellt.
Im Jahr 2023 feiert die Kanzlei UNGER ihr 75-jähriges Jubiläum. Es ist mittlerweile eine lange Tradition, die ratsuchenden Menschen persönlich und kompetent zu beraten und zu vertreten.
Wilhelm Jockel †
Wilhelm Jockel wurde am 05.03.1913 in Biebesheim geboren. Als er vier Jahre alt war, fiel sein Vater im ersten Weltkrieg. Seine Mutter ermöglichte ihm unter Entbehrungen nach Absolvierung der Volksschule und Realschule ein Gymnasium in Darmstadt zu besuchen, wo er 1931 sein Abitur ablegte. Seine Ausbildung zum Volljuristen schloss Wilhelm Jockel 1938 mit dem zweiten Staatsexamen ab.
Nach dem 2. Weltkrieg war er nach seiner Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zunächst als Staatsanwalt in Darmstadt tätig. Im Jahre 1946 erfolgte die Zulassung zum Rechtsanwalt. Innerhalb kürzester Zeit erwarb Wilhelm Jockel einen vorzüglichen Ruf als Strafverteidiger. Im Jahre 1948 erfolgte schließlich die Bestellung zum Notar. Von 1962 bis zu seinem Tode gehörte er dem Vorstand der hessischen Rechtsanwaltskammer in Frankfurt an.
Johannes Unger †
Johannes Unger wurde am 22.09.1928 in Bürstadt geboren. Er verstarb am 01.06.2016. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt absolvierte Johannes Unger von 1956 bis 1958 sein Referendariat im Landgerichtsbezirk in Darmstadt.
Nach der Zulassung bei der Rechtsanwaltskammer in Frankfurt im Jahre 1958, nahm Johannes Unger seine Tätigkeit zunächst als angestellter Rechtsanwalt in der von Wilhelm Jockel gegründeten Kanzlei in Gernsheim auf. Nach kurzer Zeit wurde er sodann Partner. Im Jahre 1961 erfolgte die Bestellung zum Notar. Dieses Amt führte er bis 2003 aus. Johannes Unger erarbeitete sich über die Grenzen der Region hinweg einen vorzüglichen Ruf als Rechtsanwalt. Insbesondere die Strafverteidigung war sein Steckenpferd. Neben seiner beruflichen Tätigkeit war Johannes Unger für sein ehrenamtliches Engagement in der Politik, in der Kirche sowie im lokalen Vereinsleben bekannt. Er prägte die politischen Geschehnisse seiner Heimatstadt Bürstadt über mehrere Jahrzehnte und wurde beispielsweise mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt Bürstadt, dem Bundesverdienstkreuz am Bande sowie dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse geehrt.